Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise)
in der technischen Dokumentation
Checkliste
- Liegt eine Risikobeurteilung/Gefahrenanalyse für das Produkt vor?
- Werden die Ergebnisse der Risikobeurteilung/Gefahrenanalyse in der Produktdokumentation berücksichtigt?
- Sind die Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise) der technischen Dokumentation komplett?
- Stehen die Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise) innerhalb der technischen Dokumentation an den korrekten Stellen?
- Sind die Gefahrenhinweise richtig strukturiert?
- Stehen die Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise) der technischen Dokumentation in der richtigen Reihenfolge?
- Sind die Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise) in der technischen Dokumentation deutlich hervorgehoben?
- Werden Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise) nach einem eindeutigen Prinzip aufgebaut und gestaltet?
- Werden Gefahrenhinweise (Sicherheitshinweise) in der technischen Dokumentation einheitlich formuliert?
- Werden korrekte Signalworte für die Gefahrenstufen eingesetzt und einheitlich verwendet?
- Werden die Farben für die Gefahrenstufen normgerecht verwendet?
- Ist der bestimmungsgemäße Gebrauch des Produkts definiert?
- Wird in der technischen Dokumentation vor nahe liegendem Missbrauch gewarnt?